Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
AUGUST
DI.12
Ferienprogramm Workshop für Kinder 09:00 UHR
Atelier im Grünen
Dreitägiger Ferienworkshop
Raus aus den vier Wänden! Was wäre ein guter Raum ohne Fenster und Türen, die nach draußen führen? In diesem Workshop erweitern sich die Atelierräume auf den Botanischen Garten. Dort werden Inspirationen und
Naturmaterialien gesammelt und in den Werkstätten der Jungen Kunsthalle kreativ verarbeitet.
Ab 7 Jahren
Kosten: 65 €, zwei Geschwister 98 €, mit Karlsruher Kinderpass 33 €
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe mit: Helene Seifert M.A. Dauer: 60 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
SA.16
Open Space 13:00 UHR
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Wie lebt ein Vogel mitten in der Stadt – zwischen Straßenlärm, Glasfassaden und Beton? In diesem Workshop nehmen wir die Welt aus der Perspektive unserer gefiederten Nachbarn unter die Lupe. Gemeinsam entwerfen und gestalten wir fantasievolle Stadtlandschaften, in denen auch Vögel Platz finden. Ob Hochhaus mit Nistkasten oder Park mit Vogelbad – eure Ideen sind gefragt!
Ein kreativer Nachmittag rund um Natur, Stadt und Zusammenleben.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände mit: Anna Eckenfels Dauer: 2 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 6,00 €
17:00 UHR
Maschenkino x Kunsthalle
Die Kunsthalle ist zu Gast im MaschenKino – mit Häkelanleitungen, Garn und Freude im Gepäck. Handarbeitsfans und die, die es werden wollen, sind eingeladen, an einem textilen Gemeinschaftsprojekt mitzuarbeiten: Gemeinsam mit dem Wollgeschäft Grobe Masche aus Karlsruhe häkeln wir Pflanzen.
Die Pflanzen erobern sich die Orangerie zurück – “Room to Grow” im wahrsten Sinne des Wortes. Mach mit und lass die Orangerie aufblühen!
17:00 Ankommen, Erklärung zur Ausstellung
18:00 Filmbeginn
“Dirty Dancing” von Emile Ardolino
USA 1987; 100 Min.
Wir zeigen den Film in der deutschen Synchronisation.
Beim MaschenKino kannst Du nach Herzenslust stricken oder häkeln, während im Hintergrund ein Film läuft. Das Licht im Kino ist gedimmt, sodass die Maschen noch gut zu sehen sind. Schnapp dir deine Nadeln, dein Garn und deine Freundinnen und Freunde – hier treffen sich Handarbeitsfans für gemütliche Stunden mit Kino-Flair in der Kinemathek.
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Jean-Baptiste Greuze zum 300. Geburtstag. Claude-Henri Watelet, um 1765
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe mit: Maike Hohn M.A. (Kuratorin) Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Open Space 13:00 UHR
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Umbrüche, Auswüchse und Aufschreien nach 1910. Expressionistische Malerei
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe mit: Andrea Altenburg M.A. Dauer: 60 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
SA.23
Ferienprogramm 00:00 UHR
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Auf-RÄUM-en. Wie sähen unsere Kunstwerke besser aus
Ihr findet, dass man die Bilder, die in unserer Ausstellung hängen, ganz anders hätte malen müssen? Ihr würdet gerne mal Hand anlegen an die Unordnung? Oder ganz anders möblieren? Dann legt gerne los in diesem Workshop!
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände mit: Danae Hoffmann Dauer: 2 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 6,00 €
SO.24
Ferienprogramm 00:00 UHR
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Begleitprogramm zu Ausstellungen Workshop 10:00 UHR
Motherhood – und wer bin ICH sonst noch?
Muttersein …
verändert
ist nicht rosarot
ist erwartungsgeschwängert
ist widersprüchlich
ist nur EIN Teil von mir – wo sind all die anderen geblieben
Angeregt von der Ausstellung Motherhood der Künstlerin Annegret Soltau begibt sich Martina Spierings, systemische Therapeutin, Autorin und Selbstliebe-Mentorin, mit den Workshop-Teilnehmenden auf eine Entdeckungsreise ins Muttersein.
Johann Georg Dathan, Bildnis einer älteren Frau in Husarenuniform, nach 1737
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe mit: Dr. Jenny Dopita Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Open Space 13:00 UHR
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.